Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLAND AB 100 EUR

Warenkorb 0
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Warum der DaFab Vitality Booster anders ist

Warum der DaFab Vitality Booster anders ist

Warum der DaFab Vitality Booster anders ist (und warum das wichtig ist)

Multivitaminpräparate: Wissenschaftliche Betrachtung von Nutzen und Notwendigkeit

Von Fabienne Geiger, zertifizierte Vitalstoffberaterin mit Weiterbildung in Ernährung an der Harvard Medical School und Absolventin des Kurses "Child Nutrition and Cooking" an der Stanford University

Zuletzt aktualisiert am 19. August 2025

Eine evidenzbasierte Analyse zur Rolle von Multivitamin-Supplements in der modernen Ernährung

Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Der Spagat zwischen Idealernährung und Realität
  • Die wissenschaftliche Basis: Mikronährstoffe im Detail
  • Nährstoffversorgung in Deutschland: Daten und Fakten
  • Multivitaminpräparate: Evidenz aus der Forschung
  • Qualitätskriterien für Multivitaminpräparate
  • Fallstudie: Erfolgreiche Vitalstoffoptimierung in der Praxis
  • Praktische Empfehlungen
  • Fazit: Evidenzbasierte Bewertung

Warum fühlst du dich trotz gesunder Ernährung oft müde?

"Ich esse doch gesund – warum bin ich trotzdem ständig erschöpft?" Diese Frage höre ich täglich in meiner Beratungspraxis. Und die Antwort überrascht viele: Selbst bei bester Absicht und bewusster Ernährung entstehen heute Nährstofflücken, die vor 50 Jahren undenkbar waren.

Stell dir vor: Du kaufst frisches Gemüse, bereitest es liebevoll zu – und erhältst trotzdem nur die Hälfte der Vitamine, die deine Großmutter aus denselben Lebensmitteln bekommen hätte. Das ist die versteckte Realität unserer modernen Ernährung.

Aber bevor du denkst: "Noch ein Artikel, der mir erzählt, dass ich Pillen schlucken muss" – lass mich dir zeigen, was wirklich in deinem Körper passiert und warum intelligente Nahrungsergänzung heute oft der Schlüssel zu echter Vitalität ist.

Was in deinen Zellen wirklich passiert (und warum du es spürst)

Der unsichtbare Kampf in deinem Körper

Jeden Tag führt dein Körper einen unsichtbaren Kampf: Über 300 biochemische Reaktionen laufen gleichzeitig ab – von der Energieproduktion in deinen Mitochondrien bis zur Reparatur deiner DNA. Und jede einzelne braucht spezifische Mikronährstoffe als "Zündschlüssel".

  • Wenn Antioxidantien fehlen: Deine Haut altert schneller, du fühlst dich nach dem Sport länger erschöpft. Vitamin C, E und Selen sind deine körpereigenen "Bodyguards" gegen freie Radikale.
  • Wenn B-Vitamine knapp werden: Deine Mitochondrien laufen auf Sparflamme. Das Ergebnis: chronische Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, schlechte Laune.
  • Wenn Zink und Vitamin C fehlen: Deine Kollagenproduktion stockt. Das siehst du im Spiegel: fahle Haut, brüchige Nägel, langsame Wundheilung.
  • Neurotransmitter-Notstand: Folsäure, B6 und B12 sind die Bausteine für Serotonin und Dopamin – deine "Glückshormone".

Der schockierende Zustand der deutschen Nährstoffversorgung

Die Zahlen, die deinen Hausarzt überraschen würden

  • 91 % aller Frauen bekommen zu wenig Vitamin D
  • 79 % der Frauen leiden unter Folsäure-Mangel
  • 3 von 4 menstruierenden Frauen haben zu wenig Eisen
  • Jeder 4. Deutsche ist mit Magnesium unterversorgt

Warum dein Apfel nicht mehr der Apfel deiner Großmutter ist

  • Brokkoli hat 75 % weniger Calcium
  • Spinat enthält 60 % weniger Eisen
  • Karotten haben 57 % weniger Magnesium eingebüßt

Dein Lifestyle verstärkt den Mangel

  • Stress frisst Vitamine: Dein Bedarf an B-Vitaminen und Magnesium steigt um bis zu 50 %
  • Medikamente als Nährstoff-Räuber: z. B. Magenschutz, Antibiotika

Was die Wissenschaft über Multivitamine wirklich sagt

Die Studien, die Skeptiker zum Schweigen bringen

  • 8 % weniger Sterblichkeit bei regelmäßiger Einnahme (90.000 Personen, 21 Studien)
  • Multivitamine verlangsamen den kognitiven Abbau (COSMOS-Mind-Studie)
  • 30–50 % weniger Infektionskrankheiten bei Älteren

Warum manche Studien negativ ausfielen

Oft wurden billige, schlecht verwertbare Formen verwendet oder stark vorerkrankte Gruppen untersucht.

Qualitätskriterien für Multivitaminpräparate

Bioverfügbarkeit und Absorptionsoptimierung

  • Methylcobalamin statt Cyanocobalamin (B12)
  • 5-Methyltetrahydrofolat statt Folsäure
  • Cholecalciferol (D3) statt Ergocalciferol (D2)

Synergistische Kombinationen

  • Vitamin C + Eisen
  • Vitamin D + Calcium
  • Zink + Vitamin A

Produktqualität und Sicherheit

  • Drittanbieter-Tests (NSF, USP etc.)
  • Keine unnötigen Zusatzstoffe

Fallstudie: Erfolgreiche Vitalstoffoptimierung in der Praxis

Fall Sabrina (38 Jahre, Projektmanagerin und Mutter)

Starke Erschöpfung trotz gesunder Lebensweise. Labormängel bei Vitamin D, B12, Ferritin und Magnesium. Durch bioaktive Multivitamine: nachhaltige Verbesserung von Energie, Stimmung und Immunsystem innerhalb von 12 Wochen.

Deine 5-Minuten-Strategie für mehr Energie

Schritt 1: Selbsttest

  • Müdigkeit trotz Schlaf?
  • Häufig krank?
  • Fahle Haut, Konzentrationsprobleme, mehr Stressgefühl?

Schritt 2: Zielgruppe erkennen

  • Berufstätige über 30
  • Frauen in hormonellen Umstellungen
  • Veganer, chronisch Kranke, Schwangere

Schritt 3: Richtiger Einnahme-Zeitplan

  • Fettlösliche Vitamine morgens mit dem Frühstück
  • B-Vitamine morgens, nicht abends
  • Immer mit Essen einnehmen

Schritt 4: Erfolg messen

  • Nach 4 Wochen: erste Effekte
  • Nach 12 Wochen: Laborwerte kontrollieren
  • Energiestatus täglich 1–10 notieren

Fazit: Evidenzbasierte Bewertung

Multivitamine sind keine Modeprodukte – sie sind ein evidenzbasiertes Werkzeug zur Schließung dokumentierter Versorgungslücken. Der DaFabme Vitality Booster nutzt 20 bioaktive Mikronährstoffe in optimaler Dosierung für maximale Wirkung.

 

Zum Produkt