Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLAND AB 100 EUR

Warenkorb 0
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Rizinusöl für Haarpflege, Wimpernwachstum & Feuchtigkeitspflege – Bio & kaltgepresst.“
„Rizinusöl für Haarpflege, Wimpernwachstum, Bartpflege & Feuchtigkeitspflege – Bio & kaltgepresst.“

Bio Castor Oil kaltgepresst

Golden Castor Oil
✔ 100 % kaltgepresstes Bio-Rizinusöl für Haar- & Wimpernwachstum

✔ Lebensmittelqualität nach ayurvedischem „essbar=sicher“-Prinzip

✔ Farblos & geruchsneutral Keine Verfärbung, kein typischer Ölgeruch

✔ Multifunktional: Overnight-Haarkur, Wimpern-Serum, Narbenpflege

✔ Nachhaltig & haltbar: Glasflasche & 6-Monats-Frischegarantie

In 2-3 Werktagen bei dir!

€19,90
Einheitspreis €199,00 pro  l

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kostenloser Versand für Bestellungen über 100€

Unser hochqualitatives, kaltgepresstes Rizinusöl (engl. Castor Oil) in Bioqualität.

Bei der Herstellung gilt das ayurvedische Grundprinzip: „Kosmetik sollte essbar sein!“ Das bedeutet: kostbarste Öle und allerfeinste Heilkräuter, alles aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen.

  • 100 % kaltgepresstes Rizinus Öl aus den Samen des Wunderbaums
  • Farblos, geruchsneutral
  • Zur äußerlichen Anwendung
  • Innere Anwendung nach Anweisung eines Heilpraktikers
  • Vielseitig verwendbar: Für Körpermassagen und kosmetische Zwecke
  • Für alle Hauttypen geeignet

100 % kaltgepresstes Rizinus Öl aus den Samen des Wunderbaums

Haare & Kopfhaut

Eine kleine Menge unseres kaltgepressten Bio-Castor Oils sanft in die Kopfhaut einzumassieren, kann die Mikrozirkulation fördern und die Haarwurzeln vitalisieren. Für eine intensive Pflege empfiehlt sich eine Anwendung über Nacht: Das Öl großzügig ins Haar geben, einwirken lassen und am nächsten Morgen gründlich auswaschen. Tipp: In Kombination mit Kokos- oder Jojobaöl lässt sich die Textur leichter verteilen.

Wimpern & Augenbrauen

Zur sanften Unterstützung des Wimpern- und Brauenwachstums genügt es, täglich etwas Castor Oil mit einer sauberen Bürste aufzutragen. Die pflegenden Eigenschaften können die feinen Härchen stärken und über längere Zeit für mehr Fülle und Spannkraft sorgen.

Trockene Haut & Narbenpflege

Bio-Castor Oil ist eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Pflegeprodukten bei trockener Haut. Es zieht tief ein, spendet langanhaltende Feuchtigkeit und eignet sich besonders für raue Hautstellen wie Ellenbogen oder Fersen. Auch bei Dehnungsstreifen oder Narben wird es traditionell verwendet, da es die Hautelastizität fördern und den Regenerationsprozess unterstützen kann.

Lippenpflege

Ein einzelner Tropfen Castor Oil auf die Lippen genügt, um sie geschmeidig zu halten und effektiv vor dem Austrocknen zu schützen. Besonders in der kalten Jahreszeit ist es eine wohltuende Ergänzung zur täglichen Pflegeroutine.

Castor Oil Wickel

Ein mit erwärmtem Bio-Castor Oil durchtränktes Tuch, auf Bauch oder Leber aufgelegt, kann durchwärmen und den natürlichen Fluss im Lymphsystem unterstützen – eine bewährte Methode aus der Naturheilkunde. Detaillierte Anleitungen für die Anwendung solcher Wickel finden sich online in Videos oder Fachliteratur.

Bartpflege

Für einen gepflegten Bart empfiehlt sich, täglich ein paar Tropfen Castor Oil in das Barthaar und die darunterliegende Haut einzuarbeiten. Die nährstoffreiche Zusammensetzung versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und kann das Haarwachstum sanft anregen. Ideal ist eine Anwendung vor dem Schlafengehen.

Pflege von Nägeln & Nagelhaut

Castor Oil eignet sich hervorragend zur Stärkung brüchiger Nägel und zur Pflege trockener Nagelhaut. Einfach eine kleine Menge in das Nagelbett einmassieren. Bei regelmäßiger Anwendung wird die Nagelstruktur gefestigt, die Haut geschmeidiger und der natürliche Glanz der Nägel sichtbar verbessert.

Zahlreiche naturheilkundliche Anwendungen und erste wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass kaltgepresstes Bio Castor Oil mehr kann als nur pflegen. So berichten Studien, dass seine antibakteriellen und stark feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften die Wundheilung positiv beeinflussen können – unter anderem durch die Unterstützung des hauteigenen Regenerationsprozesses (vgl. International Journal of Pharmaceutical Sciences).

Auch im Zusammenhang mit Haarwachstum wird Castor Oil zunehmend untersucht. Regelmäßig angewendet, kann es demnach die Haarstruktur stärken und das Wachstum begünstigen – ein Effekt, der besonders bei dünner oder brüchiger Haarstruktur geschätzt wird.

Durch diese Vielseitigkeit und die natürliche Wirkweise hat sich kaltgepresstes Bio Castor Oil längst als fester Bestandteil moderner Haut- und Haarpflege etabliert – ganz ohne synthetische Zusätze.


[{"variant_id":"53838718992709" , "metafield_value":""}]

Golden Castor Oil

€19,90
Golden Castor Oil

Ein Geschenk der Natur: Das Öl des Wunderbaums

Das aus den Samen des Ricinus communis – besser bekannt als Wunderbaum – gewonnene pflanzliche Castor Oil ist seit Langem ein geschätzter Bestandteil natürlicher Haut- und Haarpflege. Unser kaltgepresstes Bio-Castor Oil hat sich insbesondere bei Anwendern bewährt, die auf wirksame, naturbelassene Pflegeprodukte setzen. Aufgrund seines hohen Gehalts an Ricinolsäure gilt es als vielseitiger Begleiter für die tägliche Schönheitsroutine.

Ricinolsäure – das Herzstück des Castor Oils

Der Hauptbestandteil unseres hochwertigen Castor Oils ist Ricinolsäure – eine besondere einfach ungesättigte Fettsäure mit bemerkenswerten Eigenschaften. Sie macht etwa 90 % des gesamten Öls aus und ist bekannt für ihre hautberuhigende, durchblutungsfördernde und entzündungshemmende Wirkung. Diese Kombination macht Castor Oil zu einer echten Wohltat für beanspruchte Hautpartien.

Darüber hinaus enthält unser Bio-Castor Oil wertvolle Begleitstoffe wie Vitamin E sowie essentielle Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren. Diese unterstützen die Haut dabei, Feuchtigkeit zu speichern und sich auf natürliche Weise zu regenerieren.

Eine 2016 publizierte Studie legt nahe, dass Castor Oil das Haarwachstum positiv beeinflussen kann, indem es die Aktivität der Haarfollikel stimuliert. Außerdem besitzt es antibakterielle Eigenschaften, die vor allem bei zu Unreinheiten neigender Haut von Vorteil sein können.

Golden Castor Oil Kopfhaut

FAQs zu unserem kaltgepressten Bio-Rizinusöl

Was ist kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl und wie wird es hergestellt?

Unser kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl wird aus den Samen des Wunderbaums (Ricinus communis) durch mechanisches Pressen bei niedrigen Temperaturen gewonnen. Dieses besonders schonende Verfahren sorgt dafür, dass die natürlichen Wirkstoffe wie Ricinolsäure, Vitamin E und ungesättigte Fettsäuren vollständig erhalten bleiben. So gewonnenes Rizinusöl ist besonders rein, unverfälscht und frei von chemischen Rückständen – ideal für die Anwendung sowohl auf der Haut als auch in den Haaren.

Welche Vorteile bietet kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl für Haut und Haare?

Kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl ist reich an pflegenden Inhaltsstoffen und wirkt gleichzeitig feuchtigkeitsspendend, entzündungshemmend und antibakteriell. Rizinusöl kann für eine Stärkung der Hautbarriere sorgen, die Regeneration unterstützen und bei regelmäßiger Anwendung das Haarwachstum anregen. Besonders bei trockener Haut, Spliss, brüchigen Wimpern oder unreiner Haut wird Rizinusöl gerne eingesetzt.

Ist kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl für empfindliche Haut geeignet?

Ja, kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl ist aufgrund seiner natürlichen, unverarbeiteten Zusammensetzung sehr gut verträglich. Es enthält weder Duftstoffe noch Konservierungsmittel und ist daher hervorragend für Menschen mit sensibler oder zu Allergien neigender Haut geeignet. Auch bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Akne kann Rizinusöl beruhigend wirken.

Kann kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl das Haarwachstum fördern?

Es gibt Hinweise aus Studien und auch zahlreiche Erfahrungsberichte, die allesamt besagen, dass kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl die Durchblutung der Kopfhaut fördern und dadurch die Haarfollikel stimulieren kann. Demnach versorgt die enthaltene Ricinolsäure die Haarwurzeln mit Nährstoffen, stärkt die Haarstruktur und kann bei regelmäßiger Anwendung zu kräftigerem und auch dichterem Haar führen.

Wie wird kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl richtig angewendet?

Du kannst unser kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl entweder pur oder in Kombination mit anderen Ölen verwenden. Für die Haarpflege empfehlen wir eine Overnight-Kur. Dazu massierst Du das Öl sanft in die Kopfhaut ein und lässt es über Nacht einwirken. Zur Wimpernpflege genügt eine kleine Menge auf einem sauberen Wimpernbürstchen. Für die Hautpflege kannst Du unser kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl entweder nur punktuell etwa bei trockenen Stellen oder bei Bedarf auch großflächig auftragen.

Verstopft kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl die Poren?

Nein, kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl hat einen sehr niedrigen Komedogenitätswert (ca. 1). Das beudetet, dass es die Poren in der Regel nicht verstopft. Im Gegenteil: Durch seine antimikrobiellen Eigenschaften kann Rizinusöl bei unreiner oder fettiger Haut sogar unterstützend wirken und die Talgproduktion regulieren.

Ist kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl vegan und tierversuchsfrei?

Ja, hochwertiges kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl – wie das von Dafabme – ist ein rein pflanzliches Produkt. Es wird aus biologisch angebauten Samen ohne tierische Bestandteile oder Tierversuche hergestellt und ist somit nicht nur vegan sondern auch cruelty-free.

Wie lange ist kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl haltbar?

Ungeöffnet ist kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl bei kühler, dunkler Lagerung in der Regel zwischen 12 und 24 Monate haltbar. Unsere Glasverpackung schützt das Öl zusätzlich vor Oxidation. Dennoch: Um die Qualität und Wirksamkeit der Inhaltsstoffe zu gewährleisten, empfehlen wir deshalb, das Fläschchen innerhalb von 6 Monaten nach Öffnung aufzubrauchen.

Wie unterscheidet sich kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl von raffiniertem Rizinusöl?

Im Gegensatz zu raffiniertem Rizinusöl, das häufig mit Lösungsmitteln behandelt wird, bleibt unser kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl vollkommen naturbelassen. Es enthält keine Rückstände aus der Herstellung, gleichzeitig bleibt die volle Konzentration an Wirkstoffen erhalten. Das macht es besonders verträglich und wirksam – gerade bei empfindlicher Haut oder zur Anwendung an sensiblen Körperstellen wie Wimpern oder Lippen.

Eignet sich kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl auch während der Schwangerschaft?

Viele Schwangere schätzen kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl zur Pflege von trockener Haut oder Dehnungsstreifen. Da es sich um ein sehr hautfreundliches Produkt handelt, spricht in der Regel nichts gegen die äußerliche Anwendung.
Da Rizinusöl jedoch eine wehenfördernde Wirkung haben kann, sollte die Anwendung in der Schwangerschaft – insbesondere in größeren Mengen – vorab mit einer Ärztin oder einem Arzt besprochen werden.

Wie wendet man einen Castor Oil-Wickel richtig an?

Ein Wickel mit hochwertigem, kaltgepresstem Castor Oil gilt als bewährte Methode in der naturheilkundlichen Anwendung. Dabei wird ein weiches Tuch mit dem Öl durchtränkt und anschließend auf die Haut aufgelegt – meist im Bereich von Leber oder Bauch. Durch die Kombination aus natürlichem Pflanzenöl und Wärme wird dem Wickel eine durchblutungsfördernde, entkrampfende und ausleitende Wirkung zugeschrieben. Beliebt bei Menstruationsbeschwerden, Endometriose, Verdauungsproblemen oder zur sanften Unterstützung der Leberfunktion.

Für die Anwendung benötigst Du ein Baumwoll- oder Flanelltuch (eine Mullbinde funktioniert ebenfalls), eine Wärmequelle wie eine Wärmflasche oder ein Kirschkernkissen, ein Stück Frischhaltefolie oder Wachstuch zum Abdecken sowie ein altes Handtuch als Unterlage. Das Tuch wird mit unserem kaltgepressten Bio Castor Oil getränkt – entweder direkt auf der Haut oder zuvor in einer kleinen Schale – und auf die gewünschte Körperstelle gelegt. Anschließend bedeckst Du es mit Folie, platzierst die Wärmequelle darauf und lässt den Wickel etwa 45 bis 60 Minuten einwirken.

Nach der Anwendung kannst Du überschüssiges Öl mit einem warmen, feuchten Tuch abnehmen. Das verwendete Tuch lässt sich luftdicht aufbewahren und mehrfach verwenden.

Obwohl Castor Oil-Wickel für die meisten gut verträglich sind, empfiehlt sich bei Schwangerschaft, Hautproblemen oder chronischen Beschwerden die Rücksprache mit einer medizinischen Fachperson.