
Im Leber-Supplement enthaltene Kräuter
Enzian: Unterstützt die Verdauung und fördert die Bildung von Magensäure.
Löwenzahn: Wirkt verdauungsfördernd und unterstützt die Leberfunktion.
Schafgarbe: Fördert die Durchblutung und unterstützt den Magen-Darm-Trakt.
Wermut: Stimuliert die Verdauung und kann das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
Artischocke: Unterstützt die Verdauung von Fetten und die Gesundheit der Leber.
Tausendgüldenkraut: Fördert den Appetit und unterstützt eine gesunde Verdauung.
Mariendistel: Schützt und stärkt die Leber, fördert die Regeneration der Leberzellen.
Vorteile unseres Leber-Supplements
✔ Unterstützt die Verdauung auf natürliche Weise
✔ Fördert die Produktion von Verdauungssäften
✔ Unterstützt die Lebergesundheit und Zellregeneration
✔ Trägt zu einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt bei
✔ Ideal nach schweren Mahlzeiten oder bei Völlegefühl
✔ Traditionell bewährte Kräutermischung

FAQ
Was genau bewirkt ein Leber-Supplement wie LiverCleanse?
Leber-Supplements basieren in der Regel auf pflanzlichen Wirkstoffen, die dazu beitragen können, die natürliche Entgiftungsfunktion der Leber unterstützen. LiverCleanse enthaält beispielsweise Mariendistel, Artischocke, Ingwer und Olivenblattextrakt. Diese Pflanzenstoffe können dabei helfen, die Leberzellen zu schützen und die Regeneration zu fördern.
Wie lange sollte man ein Leber-Supplement wie LiverCleanse einnehmen?
Um erste spürbare Effekte zu erzielen, empfehlen wir eine Einnahme von LiverCleanse über einen Zeitraum von mindestens 4-8 Wochen hinweg. Sofern dem keine medizinischen Gründe entgegenstehen – das klärst Du am besten mit Deinem behandelnden Arzt ab – eignet sich LiverCleanse auch für eine regelmäßige Anwendung über längere Zeiträume.
Sind Leber-Supplements zur Entgiftung geeignet?
Ja. Viele unserer Kunden benutzen unser Leber-Supplement gezielt zur Unterstützung beim Detox. LiverCleanse kombiniert verschiedene antioxidative Pflanzenextrakte, die den Stoffwechsel entlasten und die natürliche Entgiftung fördern – ganz ohne synthetische Zusätze.
Wann ist die Einnahme eines Leber-Supplements sinnvoll?
Ein Leber-Supplement empfiehlt sich insbesondere bei erhöhtem Alkoholkonsum, Medikamenteneinnahme, ständiger Müdigkeit oder einem insgesamt belasteten Lebensstil. Viele unserer Kunden nehmen LiverCleanse in Form einer Kur ein, um die Leber nach einer stressigen Phase zu entlasten.
Was unterscheidet LiverCleanse von anderen Leber-Supplements?
LiverCleanse enthält hochdosierte Extrakte wie Mariendistel (80 % Silymarin), Artischockenextrat, Olivenblattextrakt, Ingwer und Löwenzahn. Allesamt Stoffe mit vorteilhafter Wirkung auf die Leber, die wir in dieser Kombination in noch keinem anderen Produkt gefunden haben. Zudem ist unser Leber-Supplement vegan und kommt ohne Zusatzstoffe aus.
Ist ein Leber-Supplement auch bei Fettstoffwechselstörungen hilfreich?
Ein hochwertiges Leber-Supplement wie LiverCleanse kann den Fettstoffwechsel indirekt unterstützen – schließlich wird der Leber bei der Verwertung von Fetten eine zentrale Rolle zuteil. Deshalb haben wir LiverCleanse mit Artischockenextrakt versehen, der dafür bekannt ist, den Gallenfluss und damit auch die Fettverdauung anzuregen.
Lassen sich Leber-Supplements mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren?
In den meisten Fällen ja. Ein Leber-Supplement wie LiverCleanse lässt sich gut mit anderen Präparaten kombinieren, etwa mit Probiotika oder Omega-3. Bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten empfehlen wir jedoch, vor Beginn der Einnahme Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zu halten.
Sind Leber-Supplements auch für Vegetarier und Veganer geeignet?
Hierzu lässt sich keine pauschale Aussage für alle am Markt erhältlichen sogenannten Leber-Supplements treffen. Unser Leber-Supplement ist jedenfalls komplett vegan. LiverCleanse enthält ausschließlich pflanzliche Wirkstoffe und kommt ohne Gelatine oder tierische Bestandteile aus – ideal also für alle, die auf eine rein pflanzliche Ernährung achten.
Welche Nebenwirkungen können bei einem Leber-Supplement auftreten?
In der Regel sind Leber-Supplements wie LiverCleanse gut verträglich. Bei empfindlicheren Personen kann es in den ersten Tagen der Anwendung zu leichten Magen-Darm-Reaktionen kommen - ein Zeichen für die beginnende Entgiftung.
Wann sollte ich auf ein Leber-Supplement lieber verzichten?
Bei akuten Lebererkrankungen, während der Schwangerschaft oder bei gleichzeitiger Einnahme leberwirksamer Medikamente sollten Leber-Supplements nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Das gilt auch für LiverCleanse.