Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLAND AB 100 EUR

Warenkorb 0
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Rizinusöl für Haarpflege, Wimpernwachstum & Feuchtigkeitspflege – Bio & kaltgepresst.“
„Rizinusöl für Haarpflege, Wimpernwachstum, Bartpflege & Feuchtigkeitspflege – Bio & kaltgepresst.“

Bio-Rizinusöl kaltgepresst

Golden Castor Oil
✔ Reines, kaltgepresstes Bio-Rizinusöl für dichte Haare und Wimpern

✔ Lebensmittelqualität nach ayurvedischem „essbar=sicher“-Prinzip

✔ Neutral in Farbe & Duft ohne typischen Ölgeruch oder Farbstich

✔ Vielseitig: Overnight-Haarkur, Wimpern-Serum, Narbenpflege

✔ Umweltbewusst verpackt in Glas. Sechs Monate Frischegarantie

In 2-3 Werktagen bei dir!

€19,90
Einheitspreis €199,00 pro  l

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kostenloser Versand für Bestellungen über 100€

Unser hochqualitatives, kaltgepresstes Rizinusöl (engl. Castor Oil) in Bioqualität.

Der Erzeugung liegt das ayurvedische Grundprinzip: „Kosmetik sollte essbar sein!“ zugrunde. Heißt: Es kommen ausschließlich kostbarste Öle und feinste Heilkräuter zum Einsatz. Alles aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen.

100 % kaltgepresstes Rizinus Öl aus den Samen des Wunderbaums

Haare & Kopfhaut
Massiere eine kleine Menge unseres kaltgepressten Bio‑Rizinusöls direkt in die Kopfhaut ein. Diese Anwendung kann die Durchblutung anregen und die Haarwurzeln stimulieren. Für eine intensive Pflege eignet sich eine Kur über Nacht: Einfach das Öl ins Haar einarbeiten, über Nacht einwirken lassen und morgens gründlich auswaschen. Tipp: In Kombination mit Kokos- oder Jojobaöl wird die Konsistenz geschmeidiger und das Auftragen erleichtert.

Wimpern & Augenbrauen
Um das Wachstum von Wimpern und Brauen sanft zu unterstützen, genügt es, täglich etwas Rizinusöl mit einem sauberen Bürstchen aufzutragen. Die nährenden Eigenschaften stärken die feinen Härchen und können langfristig für mehr Dichte und Spannkraft sorgen.

Trockene Haut & Narbenpflege
Unser Bio‑Rizinusöl eignet sich hervorragend als natürliche Alternative zu klassischen Feuchtigkeitscremes. Es zieht tief in die Haut ein und spendet langanhaltende Feuchtigkeit – ideal für raue Stellen, trockene Ellenbogen oder rissige Fersen. Auch zur Pflege von Narbengewebe oder Dehnungsstreifen wird Rizinusöl traditionell eingesetzt, da es die Elastizität der Haut verbessern und die Regeneration fördern kann.

Lippenpflege
Ein Tropfen genügt: Rizinusöl auf die Lippen aufgetragen, macht sie spürbar weicher und schützt zuverlässig vor dem Austrocknen. Ideal für die tägliche Pflege, besonders in der kalten Jahreszeit.

Rizinusölwickel (Rizinusöl-Packungen)
Ein mit warmem Bio‑Rizinusöl getränktes Baumwolltuch auf Bauch oder Leber gelegt, kann den Lymphfluss und die Durchblutung unterstützen – eine Methode, die seit Langem in der Naturheilkunde Anwendung findet. Genauere Anleitungen zur Herstellung eines Rizinusölwickels finden sich beispielsweise auf YouTube oder in naturheilkundlichen Fachquellen.

Bartpflege
Ein gepflegter Bart beginnt bei der Haut: Massiere täglich ein paar Tropfen Bio‑Rizinusöl in den Bart und die darunterliegende Gesichtshaut ein. Die reichhaltigen Inhaltsstoffe versorgen Haut und Haarwurzeln mit Feuchtigkeit und können das Wachstum positiv beeinflussen. Am besten über Nacht einwirken lassen.

Nagel- & Nagelhautpflege
Spröde Nägel oder trockene Nagelhaut? Rizinusöl schafft Abhilfe. Einfach eine kleine Menge in Nägel und Nagelbett einmassieren. Die regelmäßige Anwendung kräftigt die Nagelstruktur, macht die Nagelhaut geschmeidig und verleiht den Nägeln einen gesunden Glanz.

Zahlreiche naturheilkundliche Anwendungen und erste wissenschaftliche Studien legen nahe, dass kaltgepresstes Bio-Rizinusöl weit mehr kann als nur pflegen. So wird berichtet, dass seine stark feuchtigkeitsspendenden und antibakteriellen Eigenschaften die natürliche Wundheilung unterstützen können – etwa durch die Förderung der hauteigenen Regeneration (vgl. International Journal of Pharmaceutical Sciences).

Auch in der Haarpflege rückt Rizinusöl zunehmend in den Fokus der Forschung. Bei regelmäßiger Anwendung soll es die Haarstruktur kräftigen und das Wachstum anregen – ein Effekt, der besonders bei feinem oder strapaziertem Haar geschätzt wird.

Dank dieser vielseitigen Wirkung und der rein natürlichen Zusammensetzung ist kaltgepresstes Bio-Rizinusöl inzwischen ein fester Bestandteil moderner Haut- und Haarpflege – ganz ohne synthetische Zusätze.


[{"variant_id":"55240584298821" , "metafield_value":""}]

Golden Castor Oil

€19,90
Golden Castor Oil

Ein Schatz aus der Natur: Das Öl des Wunderbaums

Das aus den Samen des sogenannten Wunderbaums (Ricinus communis) gewonnene Pflanzenöl – bekannt als Rizinusöl – hat sich längst als fester Bestandteil hochwertiger Naturkosmetik etabliert. Produkte wie unser kaltgepresstes Bio Rizinusöl gelten als Geheimtipp für Haut- und Haarpflege. Der hohe Anteil an Ricinolsäure macht es zu einem echten Multitalent für die tägliche Beauty Routine.

Was macht die Ricinolsäure im Rizinusöl so wertvoll?

Ricinolsäure – eine außergewöhnliche einfach ungesättigte Fettsäure – ist der Hauptwirkstoff in unserem kaltgepressten Bio Rizinusöl. Sie ist bekannt für ihre beruhigenden und keimhemmenden Eigenschaften. Rund 90 % des Öls bestehen aus dieser wertvollen Komponente. Ricinolsäure kann dazu beitragen, die Haut zu stärken, die Durchblutung anzuregen und Entzündungen zu lindern.
Neben der Ricinolsäure enthält unser kaltgepresstes Bio Rizinusöl auch Vitamin E sowie Omega 6- und Omega 9 Fettsäuren, die gemeinsam für intensive Feuchtigkeit sorgen und die natürliche Regeneration der Hautzellen unterstützen.
Eine 2016 veröffentlichte Untersuchung legt nahe, dass Rizinusöl die Haarwurzeln aktivieren und das Wachstum fördern kann. Darüber hinaus wird dem Öl eine antibakterielle Wirkung nachgesagt, die es bei unreiner Haut und Akne besonders wirksam macht.

Golden Castor Oil Kopfhaut

FAQs zu unserem kaltgepressten Bio-Rizinusöl

Was ist kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl und wie wird es hergestellt?

Unser kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl wird aus den Samen des Wunderbaums (Ricinus communis) durch mechanisches Pressen bei niedrigen Temperaturen gewonnen. Dieses besonders schonende Verfahren sorgt dafür, dass die natürlichen Wirkstoffe wie Ricinolsäure, Vitamin E und ungesättigte Fettsäuren vollständig erhalten bleiben. So gewonnenes Rizinusöl ist besonders rein, unverfälscht und frei von chemischen Rückständen – ideal für die Anwendung sowohl auf der Haut als auch in den Haaren.

Welche Vorteile bietet kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl für Haut und Haare?

Kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl ist reich an pflegenden Inhaltsstoffen und wirkt gleichzeitig feuchtigkeitsspendend, entzündungshemmend und antibakteriell. Rizinusöl kann für eine Stärkung der Hautbarriere sorgen, die Regeneration unterstützen und bei regelmäßiger Anwendung das Haarwachstum anregen. Besonders bei trockener Haut, Spliss, brüchigen Wimpern oder unreiner Haut wird Rizinusöl gerne eingesetzt.

Ist kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl für empfindliche Haut geeignet?

Ja, kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl ist aufgrund seiner natürlichen, unverarbeiteten Zusammensetzung sehr gut verträglich. Es enthält weder Duftstoffe noch Konservierungsmittel und ist daher hervorragend für Menschen mit sensibler oder zu Allergien neigender Haut geeignet. Auch bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Akne kann Rizinusöl beruhigend wirken.

Kann kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl das Haarwachstum fördern?

Es gibt Hinweise aus Studien und auch zahlreiche Erfahrungsberichte, die allesamt besagen, dass kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl die Durchblutung der Kopfhaut fördern und dadurch die Haarfollikel stimulieren kann. Demnach versorgt die enthaltene Ricinolsäure die Haarwurzeln mit Nährstoffen, stärkt die Haarstruktur und kann bei regelmäßiger Anwendung zu kräftigerem und auch dichterem Haar führen.

Wie wird kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl richtig angewendet?

Du kannst unser kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl entweder pur oder in Kombination mit anderen Ölen verwenden. Für die Haarpflege empfehlen wir eine Overnight-Kur. Dazu massierst Du das Öl sanft in die Kopfhaut ein und lässt es über Nacht einwirken. Zur Wimpernpflege genügt eine kleine Menge auf einem sauberen Wimpernbürstchen. Für die Hautpflege kannst Du unser kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl entweder nur punktuell etwa bei trockenen Stellen oder bei Bedarf auch großflächig auftragen.

Verstopft kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl die Poren?

Nein, kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl hat einen sehr niedrigen Komedogenitätswert (ca. 1). Das beudetet, dass es die Poren in der Regel nicht verstopft. Im Gegenteil: Durch seine antimikrobiellen Eigenschaften kann Rizinusöl bei unreiner oder fettiger Haut sogar unterstützend wirken und die Talgproduktion regulieren.

Ist kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl vegan und tierversuchsfrei?

Ja, hochwertiges kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl – wie das von Dafabme – ist ein rein pflanzliches Produkt. Es wird aus biologisch angebauten Samen ohne tierische Bestandteile oder Tierversuche hergestellt und ist somit nicht nur vegan sondern auch cruelty-free.

Wie lange ist kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl haltbar?

Ungeöffnet ist kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl bei kühler, dunkler Lagerung in der Regel zwischen 12 und 24 Monate haltbar. Unsere Glasverpackung schützt das Öl zusätzlich vor Oxidation. Dennoch: Um die Qualität und Wirksamkeit der Inhaltsstoffe zu gewährleisten, empfehlen wir deshalb, das Fläschchen innerhalb von 6 Monaten nach Öffnung aufzubrauchen.

Wie unterscheidet sich kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl von raffiniertem Rizinusöl?

Im Gegensatz zu raffiniertem Rizinusöl, das häufig mit Lösungsmitteln behandelt wird, bleibt unser kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl vollkommen naturbelassen. Es enthält keine Rückstände aus der Herstellung, gleichzeitig bleibt die volle Konzentration an Wirkstoffen erhalten. Das macht es besonders verträglich und wirksam – gerade bei empfindlicher Haut oder zur Anwendung an sensiblen Körperstellen wie Wimpern oder Lippen.

Eignet sich kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl auch während der Schwangerschaft?

Viele Schwangere schätzen kaltgepresstes Bio‑Rizinusöl zur Pflege von trockener Haut oder Dehnungsstreifen. Da es sich um ein sehr hautfreundliches Produkt handelt, spricht in der Regel nichts gegen die äußerliche Anwendung. Da Rizinusöl jedoch eine wehenfördernde Wirkung haben kann, sollte die Anwendung in der Schwangerschaft – insbesondere in größeren Mengen – vorab mit einer Ärztin oder einem Arzt besprochen werden.

Wie funktioniert ein Rizinusöl-Wickel mit kaltgepresstem Bio Rizinusöl?

Bei Rizinusöl-Wickeln handelt es sich um eine bewährte Methode aus der Naturheilkunde. Dabei wird ein Tuch mit unserem kaltgepressten Bio Rizinusöl getränkt und anschließend auf die Haut gelegt wird – typischerweise im Bauch- oder Leberbereich. Die Kombination aus hochwertigem Öl und wohltuender Wärme soll die Durchblutung fördern, den Lymphfluss anregen, entkrampfend wirken und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen. Besonders häufig wird ein solcher Rizinusöl-Wickel bei Verdauungsbeschwerden, Menstruationsschmerzen, Endometriose oder zur sanften Leberpflege eingesetzt.
Für die Anwendung benötigst Du ein weiches Baumwoll- oder Flanelltuch (alternativ funktioniert auch eine Mullbinde), eine Wärmflasche oder ein Kirschkernkissen, Frischhaltefolie oder ein Wachstuch zum Abdecken sowie ein altes Handtuch als Unterlage. Nun tränkst Du das Tuch mit unserem kaltgepressten Bio Rizinusöl – am besten in einer Schüssel oder direkt auf der Haut – und legst es anschließend auf die gewünschte Körperstelle. Dann deckst Du es mit Folie ab, um das Auslaufen zu verhindern, legst die Wärmflasche beziehungsweise das Kirschkernkissen darauf und lässt das Ganze zwischen 45 und 60 Minuten lang einwirken.
Nach der Anwendung reinigst Du die behandelte Hautpartie am besten mit einem warmen, feuchten Tuch, um eventuelle Ölreste zu entfernen. Den Wickel kannst Du in einem luftdichten Behälter aufbewahren und so mehrfach verwenden.
Auch wenn Rizinusöl-Wickel mit unserem kaltgepresstem Bio Rizinusöl in der Regel gut verträglich sind, solltest Du bei Schwangerschaft, Hauterkrankungen oder bestehenden chronischen Beschwerden vorab medizinischen Rat einholen.